Kooperativer Studiengang was sonst?
Das kooperative Studium mit integrierter Ausbildung verknüpft bestmöglich die Theorie und die Praxis.
Innerhalb einer verkürzten Dauer erwerben Sie sowohl den Facharbeiterabschluss (IHK/HWK) als auch den Hochschulabschluss (Diplom/Bachelor).
Dabei bietet die Ausbildungsvergütung und/oder Studienförderung sowie die frühzeitige Bindung zum Unternehmen eine hohe Sicherheit und berufliche Perspektive.
Mit wertvollen Zusatzqualifikationen und einem Auslandsaufenthalt von 8 Wochen (optional) werden Sie intesiv auf Ihre zukünftigen Aufgaben national und international vorbereitet.
Kooperative Studiengänge...
Angebotene Studiengänge
Diplom Wirtschaftsinformatik (FH)
Hochschule:
- Westsächsiche Hochschule Zwickau
Ausbildungsberufe:
- Fachinformatiker/-in für Systemintegration
- Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung
- Informatikkaufmann/-frau
- IT Systemkaufmann/ -frau
Merkmale:
- 4,5 Jahre Ausbildungsdauer
- inkl. Diplom (FH)- und IHK Berufsabschluss
- Studienort in Dresden und weiteren Städten
- Studium berufsbegleitend
- durchgängige Praxis
Finanzierung: Studienförderung vom Unternehmen
http://bildung.mediaproject.de/ausbildung-studium/kooperative-studiengaenge/dipl-informatik/
media project Institut für IT- und
Managementtechnologien gGmbH
Hochschule: Hochschule Zittau / Görlitz
Ausbildungsberufe:
- Elektroniker/-in FR Energie- und Gebäudetechnik
- weitere Elektronikerberufe nach Unternehmensprofil
Merkmale:
- 4,5 Jahre
- Hochschul- und Facharbeiterabschluss
- Zusatzqualifikationen und Auslandsaufenthalt
Finanzierung: Ausbildungsvergütung und / oder Studienförderung vom Unternehmen
www.ebz.de
Jens Köster
TEL 0351.850 63 00
j.koester@ebz.de
Elektrobildungs- und Technologiezentrum e.V. Dresden
Hochschule: Hochschule Zittau / Görlitz
Ausbildungsberufe:
- Chemielaborant/-in
Merkmale:
- 4,5 Jahre
- Hochschul- und Facharbeiterabschluss
- Zusatzqualifikationen und Auslandsaufenthalt
Finanzierung: Ausbildungsvergütung und / oder Studienförderung vom Unternehmen
www.sbg-dresden.de
Susanne Borm
TEL 0351.444 57 74
s.borm@sbgdd.de
Sächsische Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH
Hochschule: Hochschule Zittau / Görlitz
Ausbildungsberufe:
- Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
- oder Fachkraft für Abwassertechnik
- oder Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Merkmale:
- 5 Jahre
- Hochschul- und Facharbeiterabschluss
- Zusatzqualifikationen und Auslandsaufenthalt
Finanzierung: Ausbildungsvergütung und / oder Studienförderung vom Unternehmen
www.sbg-dresden.de
Uta Lichtenstein
TEL 0351.444 57 58
u.lichtenstein@sbgdd.de
Sächsische Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH